Frühzeitig erkennen, zuverlässig absichern Thermografie von elektrischen Anlagen

Die Thermografie ist ein modernes Prüfverfahren, mit dem sich elektrische Anlagen im laufenden Betrieb überwachen lassen. Durch den Einsatz von Wärmebildkameras werden Überhitzungen, lockere Kontakte oder Isolationsfehler sichtbar, bevor es zu Störungen oder gar Ausfällen kommt. Für Unternehmen bedeutet das mehr Sicherheit, planbare Wartung und langfristig geringere Kosten.

Mit Eplamo frühzeitig Risiken erkennen und Ausfälle vermeiden Warum Thermografie von elektrischen Anlagen wichtig ist:

Die thermografische Untersuchung elektrischer Anlagen trägt entscheidend dazu bei, die Betriebssicherheit zu erhöhen und Risiken zu minimieren. Frühzeitig entdeckte Schwachstellen lassen sich gezielt beheben – bevor sie zu kostspieligen Problemen führen.

Mit moderner Thermografie-Technik können Defekte erkannt werden, die mit bloßem Auge verborgen bleiben. So sichern Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Anlagen und profitieren von längerer Lebensdauer und geringeren Betriebskosten.

Vorteile im Überblick:

  • Früherkennung von Schäden – Überhitzungen und Kontaktprobleme werden sichtbar, bevor Ausfälle entstehen
  • Mehr Betriebssicherheit – Reduktion von Brand- und Stromausfallrisiken
  • Vermeidung ungeplanter Stillstände – planbare Wartung statt Notfalleinsatz
  • Kostensenkung – Verhinderung von Folgeschäden und Produktionsausfällen
  • Kontaktlose Messung – Prüfung im laufenden Betrieb, ohne Unterbrechung
  • Nachweisbare Sicherheit – Dokumentation unterstützt gesetzliche und versicherungstechnische Anforderungen
  • Optimierte Wartungsintervalle – gezielte Instandhaltung statt pauschaler Prüfungen

Eplamo sorgt für geprüfte Qualität und Sicherheit Zertifizierte Thermografie-Kompetenz

Bei Eplamo setzen wir nicht nur auf modernste Technik, sondern auch auf nachweisbare Qualifikation. Sebastian Laumbacher hat die Fachausbildung „Thermografie an elektrischen Anlagen“ an der TÜV SÜD Akademie erfolgreich absolviert.

Die Schulung umfasste Themen wie Temperatur- und Strahlungsphysik, Infrarotmesstechnik, berührungslose Temperaturmessung, die Erkennung thermischer Mängel an elektrischen Betriebsmitteln sowie die Auswertung von Messergebnissen nach geltenden Normen (VDI/VDE 2878).

Damit ist sichergestellt, dass thermografische Untersuchungen bei Eplamo nach höchsten Standards durchgeführt werden – für zuverlässige Ergebnisse, geprüfte Sicherheit und eine klare Dokumentation.

FAQ zur Thermografie von elektrischen Anlagen Häufig gestellte Fragen

Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie doch unkompliziert Kontakt zu uns auf.

Kontakt

Wir können wir Ihnen helfen?

Kontaktformular